Althoff Collection: Das neue Hotel The Florentin eröffnet im November in Frankfurt | BISS

Kategorie | 2025, Aktuelles, Juni 2025

Althoff Collection: Das neue Hotel The Florentin eröffnet im November in Frankfurt

The Florentin, Frankfurt

Zimmer von 421 bis 13.175 Euro die Nacht

 

Wie die die einstige Villa Kennedy will auch

The Florentin mit der Innenhof-Terrasse glänzen

Aber das ist nichts Neues

 

Noch lässt sich nicht erkennen, wie das Hotel The Florentin, das zuvor als Villa Kennedy von Rocco Forte als Pächter geführt wurde, Gäste gewinnen will. Vor allem wird nicht deutlich, wie man die Fehler des Vorgängers vermeiden will und mit welchem kulinarischen Konzept man antreten möchte. Ab 1. November wird General Manager Boris Messmer die ersten Gäste begrüßen, die aber schon jetzt buchen können. Die Preise: Deluxe Zimmer (32-36 qm) ab 421 €, Junior Suite ab 757 €, Florentin Terrace Suite ab 1.275 €. Suite in der historischen Villa Speyer 1.998 – 4.845€. Royal Suite (322 qm) 13.175 €. Frühstück 45 €.

Boris Messmer, GM The Florentin

Nach den Worten von General Manager Boris Messmer versteht sich das Hotel als „Urban Retreat“ der Luxusklasse, als ein Rückzugsort mitten in der pulsierenden Mainmetropole. Der Name Florentin steht für die große Innenhof-Terrasse, das blühende Herzstück des architektonisch attraktiven Ensembles. Sieht man vom Frankfurter Hof ab, gibt es keine so großzügige und inspirierende Terrasse in einem Hotel Frankfurts. Diese Großstadt-Oase lässt den Blick flanieren und bietet ausreichend Atmosphäre, um sich als Treffpunkt etablieren zu können. Leider liegt sie im Gegensatz zum Frankfurter Hof nicht im Zentrum Frankfurts, sondern abseits städtischen Lebens. Hier läuft man nicht so einfach vorbei, nicht einmal der Bahnhof ist zu Fuß zu erreichen. Das Florentin, und damit muss es leben und dadurch muss es noch mehr Ideen als der Vorgänger entwickeln, befindet sich auf der Schnellstraße, die zum Flughafen von Frankfurt herausführt.

Was früher in der Villa Kennedy das italienisch geprägte Restaurant Gusto war, nennt sich nun The Garden. Es ist ganztägig geöffnet und bedient die Gäste vom Frühstück bis zum Dinner. Nach offiziellem Wortlaut wird „Destination Dining“ geboten. Das hört sich schwer nach internationaler Küche an, was kein Grund wäre, hierher zu kommen. Schon das Gusto konnte das Frankfurter Publikum nicht für sich gewinnen.

The Florentin Frankfurt

Man muss schon etwas mehr bieten als „Destination Dining“, was auch für irgendeine Airline stehen könnte. Was genau will die Küche mit welchem Konzept bieten, wie will man die große Innenhof-Terrasse bespielen, wer wird Küchenchef? Viele Fragen, aber keine Antworten auf unsere Nachfragen. Nur dies: Man will erst in einigen Wochen informieren.

Als Villa Speyer wurde das herrschaftliche Wohnhaus 1901 für die Bankiersfamilie von Speyer erbaut. In der Villa Speyer befinden sich die besonders reizvollen Suiten des Hotels. Mit seinen 147 Zimmern (98 Deluxe Zimmer und 49 Suiten) richtet sich The Florentin nach offiziellem Statement an anspruchsvolle Business- und Leisure-Reisende.

Die Villa Kennedy wurde 2006 als ein Rocco Forte Hotel eröffnet und war zumindest ein optischer Leckerbissen. Im März 2022 war Schluss. So schön das Hotel sein mag, die Lage ist keineswegs optimal. Man befindet sich viel zu weit ab von der Innenstadt. Außerdem gibt es keine Geschäfte ringsherum oder gar Flaniermeilen, das Museumsufer muss man sich stramm erlaufen. Auf dieses Manko muss Althoff eine Antwort finden.

Bei allen offenen Fragen und Bedenken: Frankfurt darf sich auf ein neues Luxushotel freuen, das auch die schläfrig gewordene Spitzenhotellerie aufwecken könnte.

Ludwig Fienhold  

 

Photocredit: Althoff

image_pdfimage_print

 

Die Support Box


Spenden an BISS:
Frankfurter Sparkasse
IBAN DE45 5005 0201 0344 0439 75

Wir möchten auch weiterhin unseren Lesern einen ungehinderten kostenfreien Zugang zu unserem BISS Magazin und allen Artikeln ermöglichen. Dennoch kann kein Medium, ob Print oder Internet, ohne Anzeigen und anderweitige Unterstützung auskommen. Deshalb glauben wir mit einer Support Box eine legitime und freundliche Art der Förderung für unser einzigartiges Projekt gefunden zu haben, wobei jeder Betrag willkommen ist.
 
Unterstützen Sie BISS, das kulinarische Magazin – mit PayPal.