Check-in an der Bar: Das originelle Ruby Hotel in Frankfurt | BISS

Kategorie | 2021, Aktuelles, September 2021

Check-in an der Bar: Das originelle Ruby Hotel in Frankfurt

Ruby Hotel

Neue Lifestyle-Adresse mit toller Rooftop-Terrasse

 

Cool: Der Check-in findet digital an der Bar am Tresen statt. Kein steifer Rezeptionsblock mit formellen Mitarbeitern. Das schafft gleich eine lässige Atmosphäre. Die Bar als Entree in eine heitere Hotelwelt steht für ein ungezwungenes Programm.

Das Ruby Hotel will vom Eintritt an Spaß vermitteln. Originelle Accessoires, hier eine Gitarre an der Wand, dort unerwartete Graffiti auf den Teppichen oder an den Aufzugstüren. Allein der Gang zur Toilette verrät den Witz, der im Detail steckt: Man geht an vielen Türen mit dem Hinweis „Not this way“ vorbei, bis endlich die zwei richtigen Eingänge für Damen und Herren auftauchen.

Höhepunkt des Hotels ist wortwörtlich die Dachterrasse. Eine Oase mit Ausblick über die Dächer der Stadt, der eine neue Perspektive vermittelt. Meist erlebt man eine kontemplative Stimmung, zum Sundowner wird’s lebhafter. Die Musik ist handverlesen gut und kommt vom eigenen Radiosender der Hotelgruppe. Die Dachterrasse gehört zu den schönsten Plätzen in Frankfurt. Sie ist entspannt und will nicht schick und hipp, sondern einfach nur einladend sein. Die Terrasse könnte auch in Barcelona, London, Paris, oder New York auf einem Dach hausen. Sie passt sich einer guten Stadt an und hat doch einen ganz eigenen Charakter. Ob Kaffee, Cocktail oder Wein, in der Innenstadt haben wir den bestmöglichen Treffpunkt gefunden. Angenehmer und zentraler geht´s kaum. Gleich neben Goethestraße, der Flaniermeile Freßgass und dem feudalen Opernplatz. Wer hier logiert, spart sich eine Menge Fahrgeld, denn viele wichtige Ziele sind zu Fuß zu erreichen.

Die Bar ist kein Restaurant, sondern eben eine Bar. Es gibt einige sympathische Bissen, die rundlich freundliche und kleine Pizza mit Mailänder Salami, Pesto und Mozzarella ist schlicht und gut. Bei den Weinen ist der Pfälzer Emil Bauer eine sichere Wahl. Der Apfelwein „Gude Stoff“ kommt aus der Kelterei Heil und darf als Annäherung an auswärtige Gäste verstanden werden, die eher Angst vor richtig kantigem Apfelwein haben. Mit diesem Stoff werden sie jedenfalls eher einen freundlichen Durstlöscher erleben. Loben muss man das Aqua Monaco (6,50 € die Flasche), ein seidiges angenehmes stilles Wasser aus München. Der Kaffee Hausbrandt ist von sehr solider Qualität. Der Service ist sympathisch, freundlich und locker, vor allem die jungen Mitarbeiterinnen zeigen Einsatz, allen voran die „Zwillinge“.

Das Ruby Hotel bietet kleine, aber schicke Zimmer, sechs Kleiderbügel und keinen Schrank. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste beträgt 2,2 Tage, da reicht kleines Gepäck. Gesehen haben wir nicht nur junge Gäste, sondern auch jene, die Spaß an frischen Ideen und schönem Design haben. Musik spielt im Hotel eine wichtige Rolle, die Gäste können sich sogar eine E-Gitarre mieten.

Text: Ludwig Fienhold

Fotos: Barbara Fienhold

 

Ruby Louise Hotel & Bar, Cashless Zahlung nur mit Kredit- und EC-Karte, Frankfurt, Neue Rothofstr. 3, www.ruby-hotels.com Die Preise bewegen sich derzeit zwischen 73 und 158 €, an den Wochenenden ist es günstiger, zu Messezeiten teurer. Plätze für die Bar können nicht reserviert werden.

image_pdfimage_print

 

Die Support Box


Spenden an BISS:
Frankfurter Sparkasse
IBAN DE45 5005 0201 0344 0439 75

Wir möchten auch weiterhin unseren Lesern einen ungehinderten kostenfreien Zugang zu unserem BISS Magazin und allen Artikeln ermöglichen. Dennoch kann kein Medium, ob Print oder Internet, ohne Anzeigen und anderweitige Unterstützung auskommen. Deshalb glauben wir mit einer Support Box eine legitime und freundliche Art der Förderung für unser einzigartiges Projekt gefunden zu haben, wobei jeder Betrag willkommen ist.
 
Unterstützen Sie BISS, das kulinarische Magazin – mit PayPal.