2011 | BISS | Page 14

Archiv | 2011

Was Boris Becker nicht über den Grill Royal weiß

Boris Becker lässt sich immer wieder gerne erwischen. Bei seinen Restaurantbesuchen interessiert er sich weniger fürs Essen und mehr fürs junge Gemüse.

Lesen Sie mehr

Neues Ziel für Gourmets

Koch, Hotelier und Branchengröße Harald Schmitt wechselt vom Nassauer Hof in Wiesbaden zum Hotel Hohe Düne nach Warnemünde. Jetzt wird die noble Yachtresidenz an der Ostsee kulinarisch noch interessanter.

Lesen Sie mehr

Dschungelcamp für Fernsehköche

Jetzt kommen die richtigen Ekel-Menüs: Im nächsten Jahr werden Fernsehköche ins Dschungelcamp geschickt.

Lesen Sie mehr

Das ist ja die Höhe! Dinner in the Sky in Dubai

Dubai treibt es wieder auf die Spitze und schickt die Gäste ins höchste Turmrestaurant der Welt. Im „At.mosphere“ im Burj Khalifa Tower wird das Essen mit einem Ausblick in 442 Metern garniert.

Lesen Sie mehr

Der bösartigste
Cocktail der Welt

Moloko heißt ganz harmlos auf russisch Milch, ist aber durch einen Kultfilm zum Drink des Bösen geworden. In Frankfurt existiert sogar ein Lokal mit diesem Namen, in dem der diabolische Cocktail serviert wird.

Lesen Sie mehr

Des Kaisers neues Lokal

Der Krönungsweg zwischen Dom und Römer wird bald zu einer touristischen Attraktion. Der Frankfurter Kunstverein im Steinernen Haus startet mit seinem neuen Lokal von der Pole Position.

Lesen Sie mehr

Willi & sein Schöppchen

Die Pilsstuben sind eine aussterbende Spezies. Sie genießen weder Artenschutz noch Ansehen. Eine letzte Erinnerung, die auf keinen Bierdeckel passt.

Lesen Sie mehr

Kanonesteppel gut in Schuss

Der Sturm im Apfelweinglas hat sich gelegt. Im über 100 Jahre alte Traditionsgasthaus übernimmt Peter Girmond ganz das Steuer.

Lesen Sie mehr

Kulinarische Kontaktbörse

Private Dinner-Shows sind in Frankfurt der Renner: Das Dinner on the Run gab es schon lange vor den bekannten Fernsehserien. Hier ist jeder Koch und jeder Gast und lernt dabei die Stadt und nette Menschen kennen.

Lesen Sie mehr

Wutgäste & Kritiker

Gäste ärgern sich über Kellner, Köche über Kritiker. Dabei sitzen sie letztlich alle an einem Tisch. Die neue Genuss-Zeitung bietet ein Forum für Querdenker und Harmoniesuchende.

Lesen Sie mehr

image_pdfimage_print