Abschied von Helgo Karrer
Der Weinhändler & Gastronom wurde nur 48 Jahre alt
Helgo Karrer ist tot. Er wurde nur 48 Jahre alt. Wir sind traurig und werden ihn und seine fachliche Kompetenz vermissen. Er gehörte zu den leisen Experten und nicht zu den Wichtigtuern. Kaum etwas brachte mehr Glanz in seine Augen als ein guter Wein. Helgo Karrer schätzte das offene ehrliche Wort und mochte keine Heuchler.
Der stadtbekannte Weinhändler, Gastronom, Sommelier und gelernte Konditor Helgo Karrer legte viele Stationen zurück, manchmal wurden daraus nur kurze Gastspiele. Sein bestes Lokal war die Wein-Bar Villa Vinum am Offenbacher Marktplatz (im Bild oben mit ihm) Dort setzte er vehement seine Lieblingswinzer wie Markus Molitor von der Mosel oder Helmut Dönnhoff von der Nahe ein. Es gab ein fabelhaftes Sortiment und allein zwei Dutzend Weine, Sekte und Champagner im offenen Ausschank. Es war damals die beste Wein-Bar im Rhein-Main-Gebiet und wäre es heute immer noch.
Ein gutes Konzept legte er zunächst auch mit der Wein-Kost-Bar in der Wiesenstraße im Frankfurter Nordend vor, die André Großfeld aus seiner Küche in der Villa Merton belieferte. Trotzdem wollte in dem karg eingerichteten Lokal keine Atmosphäre aufkommen, es dauerte nicht einmal ein Jahr bis es schließen musste. Nach dem Scheitern stand Helgo Karrer in den Diensten von Sterne- und Fernsehkoch Alexander Herrmann im fränkischen Wirsbach bei Bayreuth. Richtig sichtbar und als engagierter Sommelier im Einsatz war Helgo Karrer zuletzt im verblichenen Café Paris auf der Freßgass. Dann wurde es immer stiller um ihn. Sein Glas ist weder halb voll noch halb leer, sein Glas ist ausgetrunken.
Ludwig Fienhold