Winzerin Angelina Schmücker mag es richtig trocken
Weine mit Null Restzucker
Die Weinschirn in Frankfurt
gibt Newcomern eine Chance
Gerade einmal zwei Hektar, aber mutig: Das Garagenweingut von Angelina Schmücker im rheinhessischen Essenheim erzeugt seit 2016 nur kleine Mengen, die ein Hinschmecken lohnen. Ungewöhnlich, nicht nur für eine Newcomerin: Angelina mag ausschließlich trockene Weine, richtig trocken mit Null Restzucker. Auch nicht alltäglich: Ihre Lieblingsrebsorte ist der Müller-Thurgau. Dieser wird nicht nur nach ihrer Meinung immer noch sträflich vernachlässigt und unterschätzt. Ihr Müller, Jahrgang 2018, hat eine schöne Saftigkeit, die den Wein über die Zunge flitzen lässt. Er besitzt bei aller trockenen Ausprägung dezente Frucht und schöne Würze. Trübe, weil unfiltriert, aber keineswegs trübselig, zeigt sich der nicht im Stahltank, sondern in der Amphore ausgebaute Müller-Thurgau. Schöne Frucht, viel Druck, Dichte und Trinkfluss. Macht fast noch mehr Spaß. Probieren sollte man außerdem den Grauburgunder und das unbekümmerte „Verschnittsche“, eine Cuvée aus Müller-Thurgau, Silvaner und Sauvignon Blanc. Ihre Weine präsentierte Angelina Schmücker dieser Tage auf der Terrasse der Frankfurter Weinschirn, für die sie wie gemacht sind.
Antje und Marcel, die ihre Weinschirn vor kurzem rundumerneuert und mit bequemen Terrassenmöbeln eröffnet haben, treten auch mit neuem Konzept und Selbstbewusstsein an. Die vollständig überarbeitete Weinkarte gibt vor allem Newcomern wie Angelina Schmücker eine Chance. Die Weinschirn befindet sich in den Arkaden hinter der Historischen Ostzeile, mit Blick auf die Kunsthalle Schirn und die Neue Altstadt.
Weinschirn, Frankfurt, Römerberg 8, Tel. 069 27243113. Mo-Sa 12-23 Uhr, So 14-21 Uhr.
Angelina Schmücker