JW Marriott Frankfurt: Eröffnungsfeier im neuen Restaurant Greta Oto
Farbenfrohes Flair und
südamerikanische Küche
sollen Gäste locken.
Für einen Abend wurde das neue JW Marriott zur Hüpfburg. Mit viel Wirbel und Samba-Rhythmen verwandelte sich das Hotel in einen Tanzsaal. Gefeiert wurde die Eröffnung des neuen Restaurants Greta Oto. Allein die frohe Farben des Interieurs hätten zwar für ausreichend gute Laune gereicht, aber offenbar wollte man seine Freude besonders laut kundtun.
Das neue Restaurant will sich optisch und kulinarisch südamerikanisch präsentieren. Die Partyhäppchen gingen im Getöse unter und waren weniger spicy als die Tänzerinnen. Den besten Eindruck vemittelte der einsatzfreudige Service, vor allem das Bar-Team von André.
Die Lobby-Bar, die zuvor beim Jumeirah Hotel ein kümmerlicher Appendix war, zeigt sich nun durch mehr Größe und eine neue schwungvolle Treppe deutlich attraktiver. Die Treppe ist nicht allein eine optische Bereicherung, sondern verbindet das Hotelentree mit dem Restaurant, das zuvor nur über den Lift zu erreichen war. Wenn jetzt noch die kleine Terrasse erweitert und nicht nur als Raucherecke genutzt würde, könnte das Hotel noch mehr gewinnen. Offiziliell soll eine Art Wintergarten entstehen, wovon noch nichts zu sehen ist. Man sollte sich beeilen, die Terrassen-Saison hat begonnen. Es gibt kaum jemand in der Stadt, der nicht draußen sitzen möchte. Man müsste sich bei der Hotelleitung auch verstärkt ein Bild von der Stadt und seinen Hotels machen, von denen es kaum eines geschafft hat, sich durch die Gastronomie bei den Frankfurtern beliebt zu machen.
Ludwig Fienhold
Fotos: Barbara Fienhold
Siehe auch Biss-Artikel
Anne Drescher ist neue Hoteldirektorin des JW Marriott in Frankfurt